Appartements Vickovic befinden sich in Ort Pag (Insel Pag). Sie befinden sich in einem neu ausgebauten Haus in einer ruhigen Gasse, nur 150 m vom Meer entfernt. Wir haben Wohnungen mit je 3 Betten + 1 Zb. Appartement verfügt über Schlafzimmer (2+1 Betten), Wohnzimmer (ein Doppelbett-Sofa), Küche, Bad mit Dusche und eine private Terrasse mit Blick auf das Meer. Alle Wohnungen sind komplett ausgestattet mit TV, Klimaanlage, Kühlschrank, Grill ausgestattet, Bettwäsche, Geschirr, Besteck. Wenn Sie eine ruhige Familienerholung haben wollen werden Sie sich hier wie zu Hause fühlen. Wenn Sie nun Sommerurlaub in einem Freundenkreis verbringen wollen, sind Appartements Vickoviæ der richtige Ort für Sie, weil deren Gesamtkapazität für 20 Personen ausreicht! Entfernung vom Strand beträgt 150 m. Parkplatz ist während des Urlaubs gewährleistet ist. Den Gästen steht ein Grill im Hof zur Verfügung. Willkomen!
A3+1 - Für drei Personen plus Zustellbett
Wohnfläche: 45m2
A3+1 - Für drei Personen plus Zustellbett
Wohnfläche: 45m2
A3+1 - Für drei Personen plus Zustellbett
Wohnfläche: 45m2
A3+1 - Für drei Personen plus Zustellbett
Wohnfläche: 45m2
A3+1 - Für drei Personen plus Zustellbett
Wohnfläche: 45m2
Tourismus
Pag – die Stadt auf der Überraschungsinsel. Die natürlichen Ressourcen und
ein reichhaltiges Angebot sind der Grund dafür, dass jeden Sommer
hunderttausende Touristen aus aller Welt die Insel Pag besuchen.
Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts hieß Pag Gäste aus Mittel- und
Westeuropa willkommen. Als 1968 die Pager-Brücke fertiggestellt wurde, die eine
Verbindung zum Festland und Anschluss an die Autobahn Zagreb – Split darstellt,
begann die intensive Entwicklung des Tourismus. Die Stadt Pag bietet eine Reihe
von Überraschungen und weiteren Sehenswürdigkeiten, an welche sich jeder Gast gerne
und mit Freuden errinern wird.
Gastronomie
Traditionell züchteten die Bewohner der Insel Pag Schafe und befassten sich
mit der Fischerei, doch einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige ist die
Salzgewinnung. Hochwertiges Salz, auf natürlichem Wege aus dem Meer gewonnen,
ist seit Jahrhunderten das Wahrzeichen der Stadt Pag.
Weiterhin wird der bekannte harte Pager Schafskäse hier hergestellt. Zu dem
Pager Käse sollte man Pager Lammfleisch, Weißwein, Kräuterschnaps oder
hausgemachten Dessertwein probieren.
Auf dem Fischmarkt können frischer Fisch, Krebse und Muscheln besorgt
werden, doch können Fischspezialitäten auch in den zahlreichen Restaurants
genossen werden. Im Benediktinerkloster Hl. Margarete wird der sogenannte
„baškotin" hergestellt, ein hartes Gebäck dessen Herstellungsprozess ein
Geheimnis des Klosters bleibt. Bekannt und außerordentlich heilsam ist der
Salbei-Honig, der in Bauernwirtschaften hergestellt wird.
Tradition
Die Insel Pag pflegt langjährige Folklore Bräuche. Wunderschöne Farben und
Formen machen die Pager Nationaltracht aus und besonders attraktiv ist die
Kopfbedeckung der Frauen, die mit der bekannten Pager Spitze eingesäumt ist.
Die Pager Spitze ist eines der schönsten autochthonen Souvenirs und wird
lediglich in Handarbeit genäht. Verwendet wird es als edle Raumdekoration oder
auch als dekoratives Accessoire.
In Mitten des Sommers findet der Pager Sommerkarneval auf dem Petar
Krešimir IV. Platz statt. Zu Blechblasmusik wird maskiert und verkleidet der
traditionelle Rundtanz vorgeführt, Volkslieder werden gesungen und das
volkstümliche Schauspiel „Sklavin" wird gespielt. Der größte Feiertag der
Stadt Pag ist Mariä Himmelfahrt am 15. August, der mit einer festlichen
Prozession zelebriert wird.
Dubrovaèka 26
23250 Pag
adriano.vickovic@gmail.com
0998355341